Unternehmensprofil
Pfeiffer Vacuum steht weltweit für innovative und individuelle Vakuumlösungen, für technologische Perfektion, kompetente Beratung und zuverlässigen Service. Seit 1890 setzt das Unternehmen Standards für Vakuumtechnik mit diesen Eigenschaften. Mit der Erfindung der Turbopumpe ebnete der Pfeiffer Vacuum Konzern den Weg für weitere Entwicklungen innerhalb der Vakuumindustrie. Dieser Führungsanspruch treibt uns weiterhin an.
Pfeiffer Vacuum verfügt als einziger Anbieter von Vakuumtechnik über ein vollständiges Produktsortiment: Unser umfangreiches Programm reicht von hybriden und magnetisch gelagerten Turbopumpen über Vorpumpen, Lecksucher, Mess- und Analysegeräte bis zu Vakuumkammern und -systemen. Unser Portfolio umfasst zudem ein breites Angebot an Dienstleistungen. Die Produkte und Lösungen von Pfeiffer Vacuum werden in den Märkten Forschung & Entwicklung, Analytik, Industrie, Beschichtung und Halbleiter eingesetzt. Die Hauptmärkte des Unternehmens befinden sich in Europa, den USA und Asien. Pfeiffer Vacuum beschäftigt heute etwa 3.300 begeisterte und höchst engagierte Mitarbeiter in über 20 Tochtergesellschaften weltweit.
Überblick | |
Gründungsjahr: | 1890 |
Unternehmens- gegenstand: | Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Komponenten und Systemen zur Vakuumerzeugung, -messung und -analyse sowie von Helium-Dichtheitsprüfgeräten |
Produktionsstandorte: | Wuxi, China Asslar, Deutschland Dresden, Deutschland Göttingen, Deutschland Annecy, Frankreich Cluj, Rumänien Asan, Südkorea Indianapolis, USA Yreka, USA Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam |
Mitarbeiter: | etwa 3.276 weltweit |
Vertrieb und Service: | 20 Tochtergesellschaften und eine Vielzahl von Vertretungen weltweit |
Qualitätsmanagement: | Zertifiziert nach ISO 9001 |
Umweltmanagement: | Zertifiziert nach ISO 14001 |
Energiemanagement- system: | Zertifiziert nach ISO 50001 |
Börsenplätze: | Deutsche Börse, Prime Standard/TecDAX |
Bilanzierung: | IFRS |
Gezeichnetes Kapital: | 25.261 T €* |
Flüssige Mittel: | 111.980 T €* |
Eigenkapitalquote: | 59,6 %* |
Umsatzerlöse: | 632.865 T €* |
Betriebsergebnis: | 65.152 T €* |
*31. Dezember 2019