debug attr.decorator => group

debug gtmAccount => GTM-T7KT425

Mathematik-Talente besuchen Pfeiffer

07.05.2025

34 Finalisten des 57. Mathematik-Wettbewerbs des Bundeslandes Hessen besuchten die Ausbildungswerkstatt von Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions.

Die Veranstaltung fand im Anschluss an die Abschlussprüfung des Wettbewerbs statt, die für 34 von 166 Finalisten an der Humboldtschule in Asslar, in der Nähe des Hauptsitzes von Pfeiffer, durchgeführt worden war. Die Ergebnisse dieser Prüfung entscheiden darüber, welcher der Achtklässler in der Endrunde auf Landesebene gewinnen wird. In diesem Jahr nahmen 52.173 junge Menschen aus 509 Schulen an dem nach Schultypen organisierten Wettbewerb teil. Er findet jährlich zuerst auf Schulebene, dann auf Kreisebene und schließlich auf Landesebene statt.

Während ihres Besuchs bei Pfeiffer hatten die Schüler die Gelegenheit, spannende Vakuum-Experimente zu beobachten und ihre eigenen Schlüsselanhänger zu gravieren. Darüber hinaus erhielten sie umfangreiche Informationen über das Ausbildungs- und Duale Studienprogramm des Unternehmens.

„Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions entwickelt innovative und maßgeschneiderte Vakuumlösungen. Dies erfordert fundierte mathematische Kenntnisse. Daher freuen wir uns, jungen Menschen mit solch herausragenden mathematischen Fähigkeiten unser Unternehmen und seine beruflichen Möglichkeiten vorstellen zu können. Wir möchten ihnen damit die Tür zu den spannenden Themen öffnen, die die Vakuumtechnologie bietet. Vielleicht führt dies sogar zu einem Dualen Studium oder einer späteren Anstellung bei uns“, erklärte Sonja Däumer, verantwortlich für das kaufmännische Ausbildungsmanagement und Employer Branding.

_Während ihres Besuchs bei Pfeiffer durften die Jugendlichen ihren eigenen Schlüsselanhänger gravieren
Während ihres Besuchs bei Pfeiffer durften die Jugendlichen ihren eigenen Schlüsselanhänger gravieren. Quelle: Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions.

Social Networks: